Abspiegelung

Abspiegelung
Ạb|spie|ge|lung, (selten:) Ạb|spieg|lung, die; -, -en:
das [Sich]abspiegeln.

* * *

Ạb|spie|ge|lung, Ạb|spieg|lung, die; -, -en: das [Sich]abspiegeln.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abspiegelung — Ạb|spie|ge|lung, Ạb|spieg|lung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fräulein Else — ist eine 1924 erschienene Monolog Novelle des österreichischen Schriftstellers Arthur Schnitzler. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Ausgaben 4 Verfilmung …   Deutsch Wikipedia

  • Malerei — (Malerkunst), die Kunst, wirkliche od. nur in der Vorstellung (in Erinnerung, Phantasie, Glauben) vorhandene Gegenstände mittelst Farben auf ebener Fläche mit mehrem od. minderem Schein der Wirklichkeit sichtbar darzustellen. Ihre wichtigsten A)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nordamerikanische Literatur — Nordamerikanische Literatur. Die N. L. hat ihren Ursprung erst seit der Revolution. Vor derselben wurden zwar in New York u. Philadelphia, Boston, Charleston u. anderwärts Bücher geschrieben u. gedruckt, doch waren es vorzugsweise theologische,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fielding, Henry — Fielding, Henry, Henry Unter dem Dreigestirn der ältern englischen Humoristen, Sterne, Smollet und Fielding, leuchtet der Letztere mit eigenthümlichem Glanze. Wenn er Sterne an poetischer, fessellos schweifender Laune, an kecker Genialität des… …   Damen Conversations Lexikon

  • Logisch-historische Methode — Eine logisch historische Methode hat in der lange Zeit maßgeblichen, bis auf Friedrich Engels zurückgehenden Interpretation Karl Marx für die Darstellung seiner Kritik der politischen Ökonomie gewählt, indem er die ökonomischen Kategorien Ware,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”